Rinder-Kurs Basis & Schulung am Rind mit Patrick Sattler, 24. und 25.05.2025

Rinder-Kurs Basis & Schulung am Rind mit Patrick Sattler, 24. und 25.05.2025

Trainingsangebot des ranchhorse e.V.

Trainer*in: Patrick Sattler
Kurs: Rinder-Kurs Basis & Schulung am Rind         
Datum: 24. und 25. Mai 2025
Ort: Patrick Sattler Working Horses, 74889 Sinsheim

Der ranchhorse e.V. organisiert für seine Mitglieder mehrmals im Jahr Trainingstage bzw. Trainingswochenenden mit seinen vereinsangehörigen Trainern/Trainerinnen rund um das Versatility-Reiten. Für Mitglieder besteht hierbei die Möglichkeit, sehr günstig daran teilzunehmen. Sollte ein angebotener Kurs nicht vollständig durch Vereinsreiter*innen ausgebucht sein, können restliche freie Plätze auch von Nichtmitgliedern belegt werden.

Der Verein übernimmt hierbei größtenteils die Kosten für die/den Trainer*in. Gebühren, die darüber hinaus anfallen (ggf. Cattle Charge, Mittagessen bzw. sonstige Verpflegung, Boxen und Anlagennutzung laut Kurs-Ausschreibung) werden von den Teilnehmer*innen in bar vor Ort an die/den Anlagenbetreiber*in bzw. Trainer*in bezahlt. Diese Kosten sind je nach Anlage und/oder Trainer*in und Veranstaltungsort individuell – bitte jeweils in der Ausschreibung beachten. Für inhaltliche und organisatorische Fragen zum Kurs stehen die/der jeweilige Trainer*in laut Ausschreibung zur Verfügung.

Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils wie oben beschrieben

  • für Mitglieder pro Tag 30,– € plus Nebenkosten laut Ausschreibung für den ersten Kurs im Jahr
  • für Mitglieder pro Tag 80,– € plus Nebenkosten laut Ausschreibung ab dem zweiten Kurs im Jahr
  • für Nicht-Mitglieder pro Tag 100,– € plus Nebenkosten laut Ausschreibung für alle Kurse

Die Anmeldung für diese Kurse erfolgt ausschließlich über den Verein mit dem entsprechend vollständig ausgefüllten Anmeldeformular online oder per Mail an Stefanie Pieringer, organisation@ranchhorse.de.

Bitte habt Verständnis dafür, dass bei diesen für Mitglieder stark vergünstigten Veranstaltungen unser Trainingszuschuss (Formular zur Bezuschussung von Kursen bei vereinsinternen Trainer*innen) nicht zusätzlich geltend gemacht und nur ein Kurs pro Mitglied und Jahr zu diesen Konditionen belegt werden kann. Für jeden weiteren Kurs dieser Art ist für Mitglieder die Gebühr von 80,– € pro Tag zu entrichten.

Informationen zur/m Trainer*in und Kurs/Kursinhalt

ein Kurs, der das Heranführen mit Sachverstand von Reiter & Pferd an die Rinder lehrt und sowohl Einsteigern, Amateuren als auch erfahreneren Reitern weitere Tipps am Rind vermittelt

2-Tages-Kursinhalt:

• kurzes Vorstellen & Kennenlernen der Reiter und Pferde in der jeweiligen Gruppe
• geritten wird 2 x tägl. in kleinen Gruppen mit ca. 3 Reitern
• reiterliche Basic zwischen Reiter & Pferd abfragen u. verbessern, nachmittags Herdwork
• am 2. Tag vormittags kurzes „Abfragen der Übungen“ vom Tag zuvor, Sitzschulung an der Cutting-Maschine für Movement Reiter & Pferd
• nachmittags „Rinder lesen lernen“ die Position der Rinder erkennen u. beeinflussen, Arbeit am Rind (Fence Work)

Ãœbernachtung Pferde:

Boxen 20,– und Heu 5,– € pro Tag
Selbstversorger, bitte abgemistet verlassen

Cattle Charge:

40,– € pro Tag

Kosten Anlagennutzung:

15,– € pro Tag

Verpflegung:

Mittagstisch nach Absprache
Softgetränke und Kaffee für die Teilnehmer*innen tagsüber während des Kurses inclusive
Abendessen direkt auf der Anlage in „Tonis Steakhouse“ möglich

Unterkünfte Reiter*innen:

Wohnmobil-Stellplatz auf der Anlage: 10,– €

Pension Rath (ca. 2 km enfternt)
Bruchstraße 05
74889 Sinsheim-Rohrbach
Tel. 07261 1233 – 1
Fax: 07261 9746 – 05
E-Mail: info@gaestehaus-rath.de
Web: www.gaestehaus-rath.de

Landgasthof Grüner Baum (ca. 1,5 km entfernt)
Heilboronner Straße 34
74889 Sinsheim-Rohrbach
Tel. 07261 9468 – 0
Fax: 07261 9468 – 29
E-Mail: info@gruenerbaum-sinsheim.de
Web: www.gruenerbaum-sinsheim.de

**** Hotel’O Sinsheim (ca. 1 km entfernt)
In der Au 25
74889 Sinsheim-Rohrbach
Tel.: 07261 4064 – 0
Fax: 07261 4064 – 60
E-Mail: info@hotel-sinsheim.de
Web: www.hotel-sinsheim.de

Da die Teilnehmerzahl auf max. 10 Teilnehmer*innen begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige verbindliche Anmeldung.
Für Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Anmeldung und Organisation:

Steffi Pieringer
0172 – 9565662

Kursinhalt und Ablauf, Anlage, Boxen, Verpflegung etc.:

Sylvia Bate
0160 – 8444813

Standort