Rinder-Tages-Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene mit Ute Holm-Schäuble, 29.06.2025
29. Juni 2025Zeit
Ganztägiger Termin
Trainer*in: Ute Holm-Schäuble
Kurs: Rinder-Tages-Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
Datum: 29. Juni 2025
Ort: Marienhof, Eratskirche 3, 72108 Rottenburg
Der ranchhorse e.V. organisiert für seine Mitglieder mehrmals im Jahr Trainingstage bzw. Trainingswochenenden mit seinen vereinsangehörigen Trainern/Trainerinnen rund um das Versatility-Reiten. Für Mitglieder besteht hierbei die Möglichkeit, sehr günstig daran teilzunehmen. Sollte ein angebotener Kurs nicht vollständig durch Vereinsreiter*innen ausgebucht sein, können restliche freie Plätze auch von Nichtmitgliedern belegt werden.
Der Verein übernimmt hierbei größtenteils die Kosten für die/den Trainer*in. Gebühren, die darüber hinaus anfallen (ggf. Cattle Charge, Mittagessen bzw. sonstige Verpflegung, Boxen und Anlagennutzung laut Kurs-Ausschreibung) werden von den Teilnehmer*innen in bar vor Ort an die/den Anlagenbetreiber*in bzw. Trainer*in bezahlt. Diese Kosten sind je nach Anlage und/oder Trainer*in und Veranstaltungsort individuell – bitte jeweils in der Ausschreibung beachten. Für inhaltliche und organisatorische Fragen zum Kurs stehen die/der jeweilige Trainer*in laut Ausschreibung zur Verfügung.
Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils wie oben beschrieben
Die Anmeldung für diese Kurse erfolgt ausschließlich über den Verein mit dem entsprechend vollständig ausgefüllten Anmeldeformular online oder per Mail an Stefanie Pieringer, organisation@ranchhorse.de.
Bitte habt Verständnis dafür, dass bei diesen für Mitglieder stark vergünstigten Veranstaltungen unser Trainingszuschuss (Formular zur Bezuschussung von Kursen bei vereinsinternen Trainer*innen) nicht zusätzlich geltend gemacht und nur ein Kurs pro Mitglied und Jahr zu diesen Konditionen belegt werden kann. Für jeden weiteren Kurs dieser Art ist für Mitglieder die Gebühr von 80,– € pro Tag zu entrichten.
Informationen zur/m Trainer*in und Kurs/Kursinhalt
Utes Geschichte, vor mittlerweile unzähligen Erfolgen, begann vor ca. 35 Jahren mit Appaloosa Pferden in Tübingen. Seitdem hat sie die Begeisterung am Westernreiten nicht verloren – im Gegenteil – ihr Enthusiasmus an diesem Sport hält bis heute ungebremst an.
Neben ihren eigenen Erfolgen freut sie sich besonders, dass auch die von ihr betreuten Trainer, Amateure und Pferde Erfolge in den verschiedensten Disziplinen hervorragende Platzierungen, Siege und Meistertitel vorweisen können. Es macht ihr großen Spaß, ihr Wissen und ihre Erfahrung anderen zu vermitteln. Auch für ängstliche Reiter, Späteinsteiger und Umsteiger bietet sie auf ihren sehr gut ausgebildeten Pferden individuell zugeschnittenen Unterricht an.
Für Reiter mit eigenem Pferd bietet sie europaweit Reitkurse an. Diese richten sich nicht nur an ambitionierte Turnierreiter, auch Einsteiger und Umsteiger sind herzlich willkommen. Als Richterin kennt sie auch die andere Seite des Wettkampfes. Gerne hilft Ute Ihnen bei Ihrer Fortbildung zusammen mit Ihrem Pferd als Team weiter.
Als besonderen Service stellt sie Ihr Pferd professionell auf Cutting Turnieren vor.
Utes Erfolge und Qualifikationen:
• mehrfache baden-württembergische Meisterin in verschiedenen
Westernreitdisziplinen
• mehrfache deutsche Meisterin in verschiedenen Westernreitdisziplinen
• mehrfache Europameisterin in verschiedenen Westernreitdisziplinen
• 1. Platz und damit die Goldmedaille im World Champion Team Cutting
• mehrfacher Futurity Champion
• mehrfacher AQHA, APHCG, APHA und EWU Allaround Champion
• Professional Horseman DQHA und AQHA
• NCHA Professional Trainer
• Trägerin des Goldenen Reitabzeichens
• Richterin
Inhalt des Kurses sind unter anderem, Herdwork und Rittigkeit zu verbessern und grundsätzlich die Vorbereitung des Pferdes auf die Arbeit am Rind.
Herpes-Impfung für Pferde erwünscht bzw. bei akutem Ausbruch zum Zeitpunkt des Kurses verpflichtend.
Unterbringung Pferde:
Tagesbox incl. Heu , selber misten und sauber verlassen, 20 € pro Tag
Cattle Charge:
60,– € pro Tag
Kosten Anlagennutzung:
10,– € pro Tag
Verpflegung:
nach Absprache
Da die Teilnehmerzahl auf max. 10 Teilnehmer*innen begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige verbindliche Anmeldung.
Für Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Anmeldung und Organisation:
Steffi Pieringer
0172 – 9565662
Kursinhalt und Ablauf, Anlage, Boxen, Verpflegung etc.:
Ute Holm
0172 – 7309561