PFERDE WERDEN BESSERE PFERDE,
WENN SIE BESSERE REITER BEKOMMEN

MITGLIED BEI RANCHHORSE E.V. WERDEN

Einzelmitgliedschaft

100 €

für Erwachsene

Einzelmitgliedschaft

50 €

für Studenten, Azubis, Bundesfreiwilligen- und Wehrdienstleistende, Behinderte

Einzelmitgliedschaft

30 €

für Jugendliche

Familienmitgliedschaft

180 €

mit einem Kind

Familienmitgliedschaft

200 €

mit zwei Kindern und mehr

Alleinerziehende

110 €

mit Kind

Einzel-
mitgliedschaft

für Erwachsene 100€
für Studenten, Azubis, Bundesfreiwilligen- und Wehrdienstleistende, Behinderte 50€
für Jugendliche 30€

Familien-
mitgliedschaft

Familienmitgliedschaft
mit einem Kind 180€
mit zwei Kindern und mehr 200€

Alleinerziehende

Familienmitgliedschaft
mit Kind 110€

Subventionierte Lehrgänge

Jedes Mitglied erhält jährlich 60% des Mitgliedsbeitrages auf die erste Kursteilnahme angerechnet.

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein "Ranchhorse e.V."

Weiteres Familienmitglied?

Weiteres Familienmitglied?

Weiteres Familienmitglied?

Weiteres Familienmitglied?

6 + 2 =

Datenschutz lesen

 

* Für SEPA-Lastschriftverfahren – wiederkehrende Zahlung Jahres-Mitgliedsbeitrag Verein „ranchhorse e.V.“

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE60ZZZ00001447972

Hiermit ermächtige ich den Verein „ranchhorse e.V.“, den jährlich fälligen Mitgliedsbeitrag von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verein „ranchhorse e.V.“ auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ich bin damit einverstanden, dass zur Erleichterung des Zahlungsverkehrs die grundsätzlich 14-tägige Frist für die Information vor Einzug einer fälligen Zahlung auf einen Tag vor Belastung verkürzt wird. Zudem gelten folgende Regelungen: Die Vorabinformation über den Einzug einer fälligen Zahlung erfolgt durch eine an den Zahlungspflichtigen gerichtete E-Mail.

Hierbei werden Zahlungsbetrag, Zeitpunkt der Fälligkeit der Zahlung sowie die o.g. GläubigerIdentifikationsnummer mitgeteilt. Die Mandatsreferenznummer wird separat mitgeteilt. In dem Fall, dass die/der Girokontoinhaber/in nicht identisch mit der/dem Zahlungspflichtigen ist, obliegt es der/dem Zahlungspflichtigen, die/den Kontoinhaber/in über die mitgeteilte Information in Kenntnis zu setzen.